Ablauf & Termine
Dezember 2021
Die Allianz Burgwindheim-Ebrach hat sich im Dezember 2021 dazu entschlossen, ein Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) mit der CIMA Beratung + Management GmbH (Kurzfrom: cima) zu erarbeiten. Die Experten des Teams cima übernehmen hierbei die Konzeption, Organisation und Durchführung des Prozesses.
Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken und Ihre Anregungen!
Start: 2. Mai 2022
Hier sind Sie als Bürger*innen der Allianz Burgwindheim-Ebrach gefragt!
Bei der Identifikation von Stärken und Schwächen sowie bei der Entwicklung konkreter Projektideen zählen wir auf das Wissen von den Bürger*innen vor Ort!
Arbeitsauftrag - Die interaktive WikiMap: Hier erhalten Sie die Möglichkeit, die Stärken oder die Schwächen der Allianz Burgwindheim-Ebrach, die aus Ihrer Perspektive bestehen, zu bennen und zu verorten. Falls Sie bereits eine Projektidee für ein konkretes Vorhaben haben, können Sie diese auch in der WikiMap verorten.
21. Mai 2022 in Burgwindheim & Ebrach
Zum offiziellen Auftakt des Entwicklungskonzeptes lädt die Allianz Burgwindheim-Ebrach herzlich zu zwei Bürgerwerkstätten mit anschließenden Ortsspaziergängen ein. Folgende Termine sind dafür vorgesehen:
Treffpunkt Bürgerwerkstatt mit anschließendem Ortsspaziergang Burgwindheim:
Samstag, 21. Mai 2022 um 09.30 Uhr
in der Turnhalle Burgwindheim
Treffpunkt Bürgerwerkstatt mit anschließendem Ortsspaziergang Ebrach:
Samstag, 21. Mai 2022 um 14:30
im Spiegelsaal des Klosterbräus Ebrach
Ablauf:
In beiden Veranstaltungen wird zu Beginn über das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) informiert. Im Anschluss werden in einer Workshop-Phase Stärken, Schwächen und Projektideen für die Ortsteile und die Hauptorte der beiden Gemeinden gesammelt. Nach dem Workshop gibt es jeweils die Möglichkeit an einem Ortsspaziergang durch die Hauptorte Burgwindheim und Ebrach teilzunehmen und die Besonderheiten und Herausforderungen nochmal vor Ort zu diskutieren.
Weitere Aktionen und Veranstaltungen folgen!