ILEK Burgwindheim-Ebrach Startklar für die Zukunft
Willkommen auf der Projekthomepage zum Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) Burgwindheim-Ebrach.
Schön, dass Sie hier sind!
In den vergangenen Jahren wurden in den Gemeinden Burgwindheim und Ebrach viele Entwicklungen und Projekte angestoßen und realisiert. Doch auch die Allianz Burgwindheim-Ebrach muss sich mit der nahen und fernen Zukunft beschäftigen, um weiterhin ein attraktiver Wohn-, Arbeits- und Lebensort zu bleiben. Hierzu möchten Burgwindheim und Ebrach mit Ihnen gemeinsam über die zukünftige Ausrichtung der Gemeinden und ihrer Ortsteile diskutieren und verschiedene Projekte andenken. Das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) bildet hierfür die perfekte Rahmenbedingung.
Das ILEK wird unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erarbeitet. Von Beginn an wollen wir Sie aktiv am Prozess beteiligen. Auf der Projektwebsite haben Sie die Möglichkeit sich über die Entwicklung zu informieren und digital Ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Ergänzend dazu finden im Frühjahr 2022 Bürgerwerkstätten statt, wo Sie live vor Ort die Gestaltung des Ortes vorantreiben dürfen. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Zusammen machen wir die Allianz Burgwindheim-Ebrach startklar für die Zukunft!
Prozessablauf
Welchen Zeitrahmen verfolgt der Prozess und wie sehen die Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger aus? Erfahren Sie hier, wie Sie sich aktiv in den Prozess mit einbringen können!
Aktuelles Neuigkeiten
Wir starten mit dem ILEK Burgwindheim-Ebrach! Um möglichst viel über die Allianz zu erfahren, brauchen wir Ihre Unterstützung: teilen Sie uns die Stärken, Schwächen und Projektideen, die Sie für die Ortsentwicklung haben, in der Wikimap mit!

Ablauf & Termine
Was? Wann? Wie? Warum? Wo? Antworten zu diesen Fragen sind nur einen Klick entfernt.
Fragen? Fragen!
In einem nächsten Schritt wird es darum gehen, auf Grundlage dieser Ergebnisse und weiterer Analysen den Entwurf eines Konzeptes für die Allianz Burgwindheim-Ebrach zu entwickeln. Sobald dieser Entwurf entwickelt ist, werden wir uns wieder an Sie wenden, um den Vorschlag mit Ihnen zu diskutieren. Hierzu wird, wie schon in der ersten Phase, rechtzeitig über unterschiedliche Kanäle informiert.